
Ein Ort für besondere Kinder und Jugendliche
Im Sonderschulheim Mätteli in Münchenbuchsee BE finden rund 75 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis zwanzig Jahren mit geistiger oder mehrfacher Behinderung einen Ort der Betreuung, Förderung und Bildung. Etwa zwei Drittel von ihnen leben während der Woche , teils auch an Wochenenden, im Heim; die übrigen besuchen die Tagesschule oder die Werkschule.
Das Sonderschulheim Mätteli arbeitet nach modernen pädagogischen Ansätzen und setzt innovative Angebote um. So wurde hier beispielsweise die erste Berner Kriseninterventionsgruppe für Kinder und Jugendliche mit geistiger und mehrfacher Behinderung ins Leben gerufen.
Trägerin des Heims ist eine gemeinnützige Stiftung, die politisch wie konfessionell neutral ist und durch öffentliche Gelder des Kantons Bern finanziert wird. Dank der zusätzlichen Unterstützung des Vereins Pro Mätteli können den Kindern und Jugendlichen besondere Aktivitäten ermöglicht werden, die nicht durch den Kanton abgedeckt sind.